Elisabeth Kalczyk, BA
Seminare | Schulungen | Workshops
Über mich - Zusätzliche Weiterbildungen/Seminare
In Österreich/Deutschland
2020
- Trainerrolle und Kommunikation
- Didaktik + Methodik
- Moderationskurs
Sprecher Akademie - Kommunikationstraining
- Typgerechte Kommunikation
- Kinderzahnheilkunde update
- Die zahnärztliche Behandlung der schwangeren Patientin - Does and Dont's
- Neue Klassifikationen parodontaler und peri-implantärer Erkrankungen und Zustände
- Umgang mit Risikopatienten
- Prophylaxe ist mehr als nur Mundhygiene und Fluoride
- Der Weg zum perfekten Biofilmmanagement (GBT)
- Orale Medizin in Zeiten der Pandemie und ihre Systemrelevanz
- Mundgesundheit im demographischen Wandel
- Dentale Erosionen
- Parafunktionale Befundung, klinische und instrumentelle Diagnostik
- Ernährungsbedingte Erkrankungen
- Prophylaxe in der Kinderzahnheilkunde
2019
- Praktika in diversen Praxen mit Schwerpunkt Parodontologie und Zahnerhaltung in Deutschland
- Traumatisches Biofilmmanagement auf den Prüfstand
2018
- Praktikum im sonderpädagogischen Zentrum mit Schwerpunkt Schwerhörigkeit, Wien
2016
- Professionelle Zahnreinigung von A-Z
- Profi-Prophylaxe, Schüßlersalze in der Prophylaxe
- Fachenglisch
- Curriculum Prophylaxe
- Fortbildungszertifikat der österreichischen Zahnärztekammer für Prophylaxeassistentinnen
2015
- Prophylaxe update
2013
- Hygieneleitfaden der österreichischen Zahnärztekammer
2012
- Airflow und Piezo Technologie in Theorie und Praxis
Intensivkurs von EMS - Prophylaxe und Zahnerhaltung
- Fluoride im Praxisalltag
2008
- Zeitmanagement
- Die Kraft des Denkens
2007
- Aufbaukurs Parodontal-Prophylaxe
Dr. Wilhelm Brenner-Institut der Landeszahnärztekammer Wien - Notfallmedizin
- Optimierung der Abformprozesse
- Kieferorthopädie
- Administration und Verwaltung
- Orale Chirurgie
- Die Durchführung der Abrechnung der zahnärztlichen Leistungen mit den Krankenkassen
- Reanimation und Intubation
- Was Kinder mit ihren Verhalten sagen wollen
- Führungswissen für prof. Assistenz
- Qualitätszirkel Forensik
2006
- Schleifen parodontaler Instrumente
- Hygiene
- Einführung in die Psychologie
- Kommunikation in der zahnärztlichen Praxis
- Implantatprothetik
- Labortechnik und Zahnersatz
- Assistenz in der Zahnerhaltung
- Röntgeneinstelltechniken
Nutzen Sie mein Kontaktformular, um in einen direkten Dialog mit mir zu treten!